Olympus
Die Marke Olympus ist stellvertetend für die Miniaturisierung im Kamerabau. Dies galt vor Jahrzehnten für analoge Spiegelreflexkameras beginnend mit der legendären OM-1 und das gilt heute beim Bau digitaler, spiegelloser Systemkameras im MFT-Format. Das Unternehmen besteht seit 1919, die erste Kamera baute es 1936.
Gemeinsam mit der Firma Kodak hat Olympus das MicroFourThirds-System (MFT) entwickelt, das jetzt von mehreren Kameraherstellern neben Olympus verwendet wird, darunter Leica und Panasonic. Daneben fertigt Olympus Mikroskope, Endoskope und andere Spezialgeräte. Die analoge Sucherkamera Olympus PEN war eine der am längsten produzierten Kameras überhaupt, das 1972 eingeführte Olympus OM-Spiegelreflexsystem war bis zum Jahr 2003 erhältlich.
Das aktuelle Systemkamera-Angebot von Olympus besteht aus drei Modellen für unterschiedliche Ansprüche. Die OM-D E-M10 ist für Fotografie-Einsteiger gedacht und bewegt sich im unteren Preissegment. Für engagierte Amateure und Semiprofis ist die OM-D E-M5 vorgesehen, das Topmodel für „Highend-Amateure“, Semiprofis und Profis ist die OM-D E-M1, das Flaggschiff bei Olympus, aktuell in der Version MkII.
Dass ein kleines Kameragehäuse nicht notwendigerweise eine kleine Kameraausrüstung bedeutet, zeigt der Vergleich dreier Kameras ausgestattet mit jeweils einem vergleichbaren Objektiv der Kameramarke. Stellen wir der Vollformat-Spiegelreflexkamera Nikon D750 mit einem Nikkor 85/1,4G Objektiv einer Sony α7 III mit einem Sony FE 85/1,4 GM und einer Olympus OM-D E-M1 MkII gegenüber, erlebt man eine Überraschung. Das (Sony-)System mit der kleinsten Kamera ergibt die größte Kameraausrüstung. Das Olympus-System bietet dank des kleinen Sensors im MFT-Format die kleinste Kameraausrüstung. Hier der Größenvergleich bei camerasize.com.
Systemkameras | Vergleichsliste
Systemkameras
OM-D E-M1 MkII
Zum Praxistest der OM-D E-M1 MkII
- Ausgezeichnete Bildqualität dank 5-Achsen-Bildstabilisation in der Kamera (bis zu 5,5 EV-Stufen zur Korrektur) sowie einem hochauflösenden Sensor mit modernsten optischen Innovationen
- Leistungsstarke Videofunktionen und Bildverarbeitung mit erstklassiger Auflösung ohne Unschärfen (4K Video und Cinema 4K)
- Höchste Mobilität dank geringem Gewicht und kompakter Bauweise sowie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Objektiven
- Kältebeständige sowie staub- und spritzwassergeschütze Konstruktion bei gleichzeitig außerordentlich hoher Leistungsstärke
- High-Speed-Performance mit em Autofokus-System und hochpräzisem -Algorithmus für mehr Geschwindigkeit und größere Genauigkeit
OM-D E-M5 MkII
- Kein Verwackeln, egal in welcher Situation: Kristallklare und scharfe Fotos dank 5-Achsen-Bildstabilisation
- Höchste Mobilität dank geringem Gewicht und ultrakompakter Bauweise sowie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Objektiven
- Kristallklare Sicht in allen Situationen dank schwenkbarem LCD und großem elektronischen Sucher
- Stabile Filmaufnahmen in Kinoqualität ohne Stativ, Schwebestativ oder Steadicam
- Staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher - widersteht auch rauen Bedingungen in kritischen Umgebungen
OM-D E-M10 MkIII
- Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisation mit Sensor-Shift für gestochen scharfe Videos und Fotos ohne zu verwackeln
- Höchste Mobilität dank geringem Gewicht und kompakter Bauweise sowie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Objektiven
- Herausragende Bildqualität mit gestochen scharfen Bildern bis an die Bildränder
- Einfache Konnektivität dank integriertem WLAN - teilen Sie wertvolle Momente an Ort und Stelle mit Freunden und Familie
- Exzellente Verarbeitung und ultrakompaktes Gehäuse
Olympus Kameras Test Preis Vergleich
Name | Format | MPx | Typ | Max. ISO | Max ISO erw. | B./sek. | Größe (BxHxT) | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
OM-D E-M1 MKII![]() | MFT | 20,4 | System | 25.600 | 60 | 134 x 91 x 69 mm | 574 g | 1.198,98 EUR Bei Amazon ansehen |
|
OM-D E-M5 MKII![]() | MFT | 16 | System | 25.600 | 10 | 124 x 85 x 38 mm | 469 g | ab 769,00 EUR Bei Amazon ansehen |
|
OM-D E-M10 MKII![]() | MFT | 16 | System | 25.600 | 8,5 | 120 x 83 x 47 mm | 390 g | ab 489,00 EUR Bei Amazon ansehen |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Weitere Olympus-Kameras folgen in Kürze.
Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API