Nikon

Die Firma Nikon wurde 1917 als Nippon Kogaku K. K. zur Herstellung optischer Geräte in Japan gegründet und feierte im Juli 2017 mit großem Werbe- und Marketingaufwand ihr 100-jähriges Bestehen. Damit wurde Nikon bereits 20 Jahre vor dem heutigen Mitbewerber Canon gegründet und zählt somit zu den ältesten Kameraherstellern am Weltmarkt.
Im September 2009 konnte Nikon die Fertigung von 50 Millionen Nikkor-Objektiven feiern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tokio, Nikon ist Teil des Mitsubishi Konzerns.
Bereits seit 1961 ist Nikon auf dem europäischen Markt durch die Nikon AG Switzerland in Zürich vertreten. Das Unternehmen zählt zu den weltweit bedeutendsten Unternehmen für Kameratechnik und Objektive, produziert aber auch Mikroskope, Ferngläser und optische Präzisionsmessinstrumente.
Das aktuelle Digitalkamera-Sortiment von Nikon umfasst mehrere professionelle Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensoren (FX) und ein Model mit einem APS-C Sensor (DX). Seit 2018 zählen auch professionelle Vollformat-Systemkameras zum Nikon-Programm. Auf der photokina 2018 in Köln wurden die beiden Modelle Z6 und Z7 mit dem ebenfalls neuen Z-Bajonett vorgestellt.
Ausserdem hat Nikon als wohl einziger Hersteller auf dem Weltmarkt sogar noch eine analoge Profi-Spiegelreflexkamera, die F6, im Programm.
Profi-Spiegelreflexkameras | Amateur-Spiegelreflex-Kameras | Profi-Systemkameras | KB-Spiegelreflex-Kamera | Vergleichsliste
Die Nikon Profi-Spiegelreflexkameras
Vier Vollformat-Kameras und eine APS-C Kamera zählt Nikon zum aktuellen Programm der Profi-Spiegelreflexkameras. Es sind die die Vollformatkameras (FX) D5, D850, D750, DF und die mit einem APS-C Sensor (DX) ausgestattete D500. Daneben wird auf der Nikon-Homepage noch die Nikon D810 aufgeführt, die aber durch die neuere D850 ersetzt werden wird.
D5
- 20,8 MP-Kamera, CMOS-Sensor und EXPEED-5-Bildverarbeitung
- Neues AF-System
- Videoaufnahmen in 4 K Ultra High Definition (UHD) und Pro-Grade-Video-Funktionen
- 12 Frames-kontinuierliches-Schießen
- Full-Frame-Kamera
D850
Die Nikon-Kamera mit der derzeit höchsten Auflösung ist die Nikon D850.
- Nikon
- Elektronik
D750
Die Nikon D750 ist eine der erfolgreichsten Digitalkameras, die Nikon bisher produziert hat.
- Hochauflösender 24,3 Megapixel Bildsensor (24 x 36 mm) für feine Detailzeichnung und plastische Bildwirkung, hervorragendes Rauschverhalten, sehr großer ISO-Empfindlichkeitsbereich, Bildprozessor EXPEED4
- Flexibles und hochempfindliches AF-System mit 51 Messfeldern inkl. 15 Kreuzsensoren, voller Funktionsumfang aller 51 Messfelder bis Lichtstärke 1:5,6, bei 1:8 (z.B. bei Telekonvertereinsatz) sind noch 11 Messfelder nutzbar
- Nach oben und unten neigbarer, brillanter 8 cm Monitor mit 1,23 Mio. Bildpunkten, 100% Sucher, integriertes Blitzgerät, WiFi für Anbindung an Smartphone oder Tablet, Motiverkennung, Serienbilder, 2 SD-Speicherkartenfächer
- Full HD Videofunktion 1080p mit Bildraten bis 60p, 2 Bildfeldoptionen, Option der Ausgabe des unkomprimierten Videosignals an externe Aufnahme und Wiedergabegeräte über HDMI
- Lieferumfang: D750 Gehäuse, Lithium Ionen Akku EN-EL15, Akkuladegerät MH-25a, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC14, USB Kabel UC-E17, Audio/Videokabel EG-D2 AV-Kabel, CD-ROM mit ViewNX 2
DF
Nikons Einstieg in die Retrowelle der Kameraentwürfe ist mit der DF nur mäßig gelungen. Das Design erinnert an frühere analoge Nikon-Kameras, erscheint nach meinem Geschmack aber zu klobig und durch die Verwendung vieler Kunststoffteile weniger fertig, als einige der „alten Schätzchen“. Auch die Ausstattung läßt zu wünschen übrig: man kann zwar alle uralten F-Objektive aus alten Zeiten verwenden, einen Schnittbildentfernungsmesser, wie er früher zum Fokussieren üblich und sehr hilfreich war, fehlt allerdings. Und obwohl Nikon die Kamera zum Profi-Segment zählt, enthält sie nur das aus Amateurkameras bekannte, weniger leistungsfähige Autofokusmodul. Hoffen wir also auf eine verbesserte „DF2“ …
- Produktbeschreibung: Nikon Df
- Megapixel: 16,2 MP
- Kamera-Typ: Gehäuse-Kamera SLR
- Sensor-Typ: CMOS
- Objektivadapter-Schnittstelle: Nikon F
D500
- 20,9 Megapixel CMOS-Sensor im DX-Format
- Schnelles Autofokus-Messsystem mit 153 AF-Messfeldern
- 8cm (3,2 Zoll) RGBW-Touch-Monitor mit einer Auflösung von 2,359 Mio. Pixeln
- 4k-UHD-Video mit 30p; SnapBridge-kompatibel
- Lieferumfang: Nikon D500 digitale Spiegelreflexkamera
Die Nikon Amateur-Spiegelreflexkameras
Das Angebot für Einsteiger, Amateurfotografen und anspruchsvolle Amateure, sogenannte Prosumer, enthällt eine Spiegelreflexkamera mit einem Vollformatsensor (FX) sowie mehreren Modellen mit einem APS-C Sensor (DX)
D7500
Das Topmodell der für Amateurfotografen konzipierten APS-C Spiegelreflexkameras von Nikon ist die D7500, die nur von der professionellen D500 in der Leistung übertroffen wird. Die D7500 löst die Vorgängermodelle D7200 und D7100 ab.
- 20,9 MP DX-CMOS-Filter ohne optischen Tiefpassfilter; 180k-Pixel-RGB-Belichtungsmesssensor; Expeed 5-Bildprozessor; ISO-Empfindlichkeit 100-51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis 1.640.000)
- 8 Bilder pro Sekunde maximale Serienbildgeschwindigkeit; 51 AF-Messfelder mit 15 Kreuzsensoren und Messfeldgruppensteuerung
- neigbarer Touchmonitor, 4K UHD-Video; SnapBridge-kompatibel; kompakt und leicht
- Lieferumfang : D7500 Gehäuse, Gummi-Okularabschluss DK-28, Gehäusedeckel BF-1B, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15a mit Akku-Schutzkappe
- DE Handbuch steht unter Produktinformationen zum Download bereit
D7200
- 24,2 MP DX-Sensor (23,5 x 15,6 mm) ohne Tiefpassfilter und großer ISO-Bereich 100-25.600, EXPEED 4 Bildprozessor
- Äußerst lichtempfindliches 51-Feld-AF-Modul aus der D750 (bis LW -3); Integriertes Wi-Fi und NFC-Unterstützung
- Großer 8 cm (3,2 Zoll)- Monitor mit 1,229 Mio. Bildpunkten und Farbanpassung; Vielseitiges Videomenü wie in der D750, inkl. Zeitrafferaufnahme
- Bis 6 Bilder/s und 100 JPEG-Bilder höchster Qualität in Folge (7 B/s bei "1,3x"); Bildfeldoption "1,3x" für zusätzlichen Tele-Effekt und Full-HD-Videos bis 60p
- Lieferumfang: Nikon D7200 Digitalkamera Gehäuse; Leitzahl:ca. 12 (m, bei ISO 100 und 20 °C)
D7100
- Kompakte, leichte und robuste Hochleistungs-Spiegelreflexkamera mit 24,1 Megapixel DX-Format-Bildsensor (23,5 x 15,6 mm) ohne Tiefpassfilter für allerhöchste Bildqualität
- Professionelles 51-Feld-AF-System inkl. 15 Kreusensoren , 100%-Sucher
- 8 cm (3,2 Zoll) TFT-Monitor, hochauflösend und äußerst brillant mit 1,23 Mio. Bildpunkten
- Alternative Bildfeldoption "1,3x" mit 15,4 Megapixel Auflösung für zusätzlichen Teleeffekt, optimale Abdeckung des Bildfelds mit AF-Messfeldern und Steigerung der Bildfolge von 6 auf 7 Bilder/s, HDR Aufnahmefunktion, Full-HD-Videoaufnahme mit Bildfolge 24, 25 oder 30p und zusätzlich 50 oder 60i bei Bildfeldoption "1,3x"
- Lieferumfang: D7100 Gehäuse, EN-EL15 Akku, MH-25 Ladegerät, DK-5 Okularverschluss, DK-21 Augenmuschel, UC-E6 USB Kabel, AN-DC1 Tragriemen, BF-1B Gehäusedeckel, BS-1 Blitzschuhabdeckung, ViewNX 2 auf CD-ROM
D5600
- 24,2 MP DX CMOS Sensor; SnapBridge-kompatibel (Bluetooth und WiFi); neig-/drehbarer Touchmonitor (8,1 cm/3,2 Zoll)
- ISO-Empfindlichkeit 100-25.600; 39 AF-Messfelder mit 9 Kreuzsensoren; Zeitraffer-Aufnahme
- Kompakt, leicht und ergonomisch
- Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a (mit Akku-Schutzkappe), Gehäusedeckel BF-1B, Akkuladegerät MH-24, Okularabschluss DK-25, Trageriemen AN-DC3
D5500
- 24 Megapixel DX-CMOS-Sensor mit verbessertem Rauschverhalten
- Klapp-/neigbarer Touchmonitor mit 1,037 Millionen Pixel; Mit eingebautem Wifi
- Full-HD-Video mit 60p, HDMI-Schnittstelle; Zeitrafferaufnahmen mit bis zu 9999 Bildern
- Viele Effekteinstellungen und manuelle Einstellmöglichkeiten
- Lieferumfang: Nikon D5500 SLR-Digitalkamera Gehäuse schwarz, Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a, Akkuladegerät MH-24, Gummi-Okularabschluss DK-25, USB-Kabel UC-E23, Audio-Video-Kabel EG-CP16, Trageriemen AN-DC3, Gehäusedeckel BF-1B
D5300
- Kompakte, leichte Spiegelreflexkamera mit Wi-Fi sowie GPS und 24,2 Megapixel (Sensorgröße 23,5 x 15,6 mm)
- Schwenk- und drehbarer 8,1 cm-Monitor für komfortables Filmen und Fotografieren auch aus ungewöhnlichen Blickrichtungen, Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60p Bildrate
- Effektmodus mit 9 Kreativ-Effekten für besondere Fotos u. Filme - z. B. "Selektive Farbe" zur Wiedergabe nur der vorab ausgewählten Farbe(n)
- 39-Feld-AF-System, HDR-Aufnahmefunktion für eindrucksvolle Bilder mit erweitertem Dynamikumfang, 16 Motivprogramme, große Auswahl an kameraintegrierten Bildbearbeitungsoptionen
- Lieferumfang:D5300 Gehäuse schwarz, Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a, Ladegerät MH-24, Okularabdeckung DK-5, Gummi-Okularabschluss DK-25, USB-Kabel UC-E17, AV-Kabel EG-CP16, ViewNX 2 auf CD-ROM
D3400
- Einsteigerfreundliche, leichte und kompakte DSLR mit Guide-Modus, Bluetooth Low Energy mit SnapBridge-Unterstützung
- Snapbridge-kompatibel, bis ISO 25.600
- bis 5 Bilder/Sekunde Serienbildgeschwindigkeit
- bis zu 1.200 Bilder mit einer Akkuladung
D3300
- Kompakte Spiegelreflexkamera mit 24,2 Megapixel CMOS-Bildsensor ohne Tiefpassfilter und Expeed vier Bildprozessor für höchste Bildqualität auch bei wenig Licht
- Einfache Bedienung und zusätzliche Guide-Mode-Option
- Full-HD-Videofunktion mit einer Bildrate von bis zu 60 Bilder/s (60p); Großer, brillantes und hochauflösendes 7,5cm-TFT-LCD-Display für komfortables Filmen und Fotografieren
- Präzise und sichere Fokussierung mit 11 Autofokusmessfeldern; 13 Effektmodi und 20 Optionen für schnelle Bildbearbeitung
- Lieferumfang: Nikon D3300 Gehäuse, Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a (mit Akku-Schutzkappe), Akkuladegerät MH-24, Okularabschluss DK-25, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC3, USB-Kabel UC-E17, Audio-/Videokabel EG-CP14, CD-ROM mit ViewNX 2
Profi-Systemkameras
Z6
Zur photokina 2018 wurden die neuen Systemkameras des Z-Systems von Nikon vorgestellt. Erste verfügbare Kamera des Systems ist die Z6. Die Systemkamera bietet ähnliche Sensor- und Aufnahme-Daten, wie die Nikon D750. Zur Verwendung mit den Objektiven des traditionsreichen F-Bajonetts von Nikon ist ein sogenannter FTZ-Adapter verfügbar.
- Schnelle und lichtempfindliche spiegellose Vollformat-Systemkamera mit 24,5 MP (CMOS BSI Sensor, ISO 100 nativ)
- Riesiger elektronischer Sucher (OLED) mit 0,8-facher Vergrößerung und 3,69 Mio. Bildpunkten Großzügiger, neigbarer Monitor mit 8 cm (3,2 Zoll) Diagonale und 2,1 Mio. Bildpunkten
- Bis 12 Bilder pro Sekunde, AF-System mit 90% Bildfeldabdeckung horizontal und vertikal und neu entwickelter kamerainterner 5-Achsen-Bildstabilisator mit bis zu 5 Lichtwerten Effektivität
- Robustes Metallgehäuse mit aufwändiger Abdichtung gegen Witterungseinflüsse und Staub. Offene Wi-Fi Schnittstelle, Bluetooth, kompatibel zu Nikon Snapbridge für Bildtransfer und Geotagging
- Lieferumfang: Nikon Z6 Gehäuse; FTZ-Bajonettadapter; EN-EL15b Akku; MH-25a Ladegerät; AN-DC19 Kameragurt; DK-29 Augenmuschel; BF-N1 Gehäusedeckel; BS-1 Blitzschuhabdeckung; HDMI/USB Kabelhalter;
Analoge- Profi-Spiegelreflexkamera
Überraschend in der heutigen Zeit ist sicher die Tatsache, dass Nikon bis heute auch eine analoge KB-Spiegelreflex für den professionellen Anwender im Programm hat. Es lebe also der Film!
F6
Die F6 ist die letzte der legendären analogen Kameras, der F-Serie von Nikon, die noch immer gebaut wird.
- Profi-Spiegelreflexkamera für höchste Ansprüche mit stabilem Metallgehäuse
- Serienaufnahmen mit 5,5 Bilder/s oder 8 Bilder/s mit optionalem Multifunktionshandgriff MB-40
- Autofokusmodul Multi-CAM2000 mit 11 Messfeldern inklusive 9 Kreuzsensoren
- i-TTL-Blitzsteuerung, 41 Individualfunktionen, außergewöhnliches Giugiaro-Design
- Lieferumfang: Kameragurt AN-19, Deckel, Batteriehalter MS-41
Nikon Kameras Test Preis Vergleich
Name | Format | MPx | Typ | Max. ISO | Max ISO erw. | B./sek. | Größe (BxHxT) | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D5 | Vollformat | 21,3 | Reflex | 102.400 | 3.280.000 | 12 | 159 x 160 x 92 mm | 1.405 g | |
D500![]() | APS-C | 20,9 | Reflex | 51.200 | 1.640.000 | 7 | 115 x 147 x 81 mm | 860 g | ab 1.634,74 EUR Bei Amazon ansehen |
D610![]() | Vollformat | 24,3 | Reflex | 6.400 | 25.600 | 6 | 113 x 141 x 82 mm | 850 g | 877,95 EUR Bei Amazon ansehen |
D750![]() | Vollformat | 24,3 | Reflex | 12.800 | 51.200 | 6,5 | 113 x 140 x 78 mm | 840 g | ab 1.149,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D780![]() | Vollformat | 24,5 | Reflex | 51.200 | 204.800 | 7 | 144 x 116 x 76 mm | 840 g | 2.199,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D810![]() | Vollformat | 36,3 | Reflex | 12.800 | 51.200 | 5 | 123 x 146 x 82 mm | 980 g | 1.699,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D850![]() | Vollformat | 45,7 | Reflex | 25.600 | 102.400 | 9 | 124 x 146 x 79 mm | 1.005 g | 2.796,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D3400![]() | APS-C | 24,2 | Reflex | 25.600 | 5 | 98 x 124 x 76 mm | 445 g | 429,00 EUR Bei Amazon ansehen |
|
D5300![]() | APS-C | 24,2 | Reflex | 12.800 | 25.600 | 5 | 98 x 125 x 76 mm | 530 g | ab 839,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D5600![]() | APS-C | 24,2 | Reflex | 25.600 | 5 | 97 x 124 x 70 mm | 465 g | 489,99 EUR Bei Amazon ansehen |
|
D7200![]() | APS-C | 24,2 | Reflex | 25.600 | 102.400 | 6 | 107 x 136 x 76 mm | 765 g | 879,00 EUR Bei Amazon ansehen |
D7500![]() | APS-C | 20,9 | Reflex | 51.200 | 1.640.000 | 8 | 104 x 136 x 73 mm | 720 g | ab 1.404,00 EUR Bei Amazon ansehen |
DF![]() | Vollformat | 16,2 | Reflex | 12.800 | 204.800 | 5,5 | 110 x 144 x 67 mm | 765 g | 1.334,00 EUR Bei Amazon ansehen |
Z6![]() | Vollformat | 24,5 | System | 51.200 | 102.400 | 12 | 134 mm × 101 mm × 68 mm | 675 g | 1.749,00 EUR Bei Amazon ansehen |
Z7![]() | Vollformat | 45,7 | System | 25.600 | 102.400 | 9 | 134 x 101 x 68 mm | 675 g | ab 3.198,99 EUR Bei Amazon ansehen |
Z50![]() | APS-C | 20,9 | System | 51.200 | 204.800 | 11 | 127 x 94 x 60 mm | 450 g | 719,59 EUR Bei Amazon ansehen |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API